Seitenaufbau
Wasserzeichen
VD-Training Volker Drose
Beratung
item4
Claim1

IMPRESSUM

Beratung

BERATUNG

Die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts unterzieht sich derzeit einem gewaltigen Wandel. Auf die Beschäftigten kommen immer neue Anforderungen zu. Die körperliche Arbeit ist auf dem Rückzug, dafür steigt aber die „Kopfarbeit“ umso mehr. Es findet ein Belastungswandel statt.

Im Ergebnis dessen gehen die durch die Arbeit hervorgerufenen körperlichen Beeinträchtigungen zurück, dafür ist aber ein gewaltiger Anstieg der psychischen Erkrankungen festzustellen. Mittlerweile rangieren diese Erkrankungen deutschlandweit auf Platz 2 der Krankenstatistik. Hinzu kommt der demographische Wandel. Die Beschäftigten arbeiten heute bis zu einem viel höheren Lebensalter.

Viele Unternehmen haben erkannt, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht. Die Begriffe BGM (Betriebliches Gesundheitsmanagement) und BGF (Betriebliche Gesundheitsförderung) sind mittlerweile in aller Munde. Vor allem die großen Dax-Konzerne haben in den letzten Jahren in dieser Richtung viel getan. BGM/BGF tragen schließlich maßgeblich zur Wertschöpfung und somit zum Unternehmenserfolg bei. Deshalb sollte heute ein „gesundes Unternehmen“ in jeder Hinsicht Ziel jeder Geschäftsleitung sein. Eine erfolgreiche BGF ist in der freien Wirtschaft mittlerweile sogar schon zu einem Image-Faktor geworden.

In vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt es aber noch kein, oder zumindest kein gut funktionierendes und gut organisiertes BGM/BGF. Es erschöpft sich oftmals nur in der Einhaltung von Gesetzen (z.B. Arbeitschutzgesetz) und um sporadische Angebote für die Mitarbeiter. Ziel von BGM/BGF sollte es aber sein, dass Gesundheitsbewußtsein der Mitarbeiter zu stärken und durch präventive Maßnahmen die Arbeitsfähigkeit der Mitarbeiter langfristig zu erhalten. BGM/BGF sollte ganzheitlich und nachhaltig sein, denn….

„Gesundheit beginnt lange bevor Krankheit eintritt“

Wenn Sie an einer Implementierung von BGM/BGF in Ihrem Unternehmen interessiert sind, oder wenn Sie BGM/BGF besser organisieren wollen, kann ich Ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen. Meine Leistungen gehen dabei über Beratung, Organisation und Durchführung von Maßnahmen bis hin zur Erstellung von psychischen Gefährdungsanalysen.

Auch die Einrichtung eines anonymen Sorgentelefons für Ihre Mitarbeiter und/oder Führungskräfte gehört zu meinem Portfolio.

Durch meine enge Zusammenarbeit mit Firmen aus dem Bereich Arbeitssicherheit kann ich Ihnen komplexe und ganzheitliche Lösungen für Ihr Gesundheitsmanagement anbieten.

Ich freue mich auf Ihre Anfragen…

HOME

ÜBER MICH

SEMINARE

COACHING

BERATUNG

TERMINE

LINKS

REFERENZEN

KONTAKT

DATENSCHUTZ